Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Viele Autofahrer fragen sich vor dem Verkauf ihres Fahrzeugs, ob sie es an einen Händler verkaufen sollten. Eine häufige Sorge dabei ist, an einen unseriösen Händler zu geraten. Um sich hier abzusichern, gibt es die Möglichkeit einer Händlerbewertung. Dieser Beitrag erklärt, was eine Händlerbewertung genau bedeutet und welche Aspekte dabei wichtig sind.
Kennzeichen für Händler spielen eine wesentliche Rolle beim Erwerb von Fahrzeugen. Aber worum handelt es sich dabei eigentlich? In der folgenden Erläuterung aus unserem Glossar gehen wir auf die Bedeutung und Funktion von Händlerkennzeichen im Kontext des Fahrzeugankaufs ein.
Es ist zwingend erforderlich, dass jeder Autofahrer regelmäßig die Hauptuntersuchung (kurz HU) durchführen lässt, da diese Prüfung die Sicherheit des Fahrzeugs im Straßenverkehr gewährleistet. Im Folgenden werden die grundlegenden Informationen zur Durchführung der HU erläutert.
Fahrzeuge mit Hybridantrieb kombinieren einen herkömmlichen Benzin- oder Dieselmotor mit einem Elektromotor. Diese Doppelmotorisierung ermöglicht es den Autos, je nach Bedarf mit fossilen Brennstoffen oder elektrischer Energie zu fahren. Aufgrund ihrer effizienteren Technologie und reduzierten Schadstoffausstoßes werden sie als umweltfreundlichere Option im Gegensatz zu reinen Verbrennungsfahrzeugen angesehen. Im weiteren Text beschäftigen wir uns eingehender mit den Eigenschaften solcher Hybridmodelle und darauf, was beim Kauf eines solchen Fahrzeugs zu beachten ist.