Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Beim Erwerb eines Wagens spielt die Kenngröße des Marktwertes eine zentrale Rolle. Diese reflektiert den momentanen Preis des Fahrzeugs im Handel und ist daher für die Bestimmung sowohl des Ankaufspreises als auch des Verkaufspreises ausschlaggebend. Die Zusammensetzung des Marktwertes sowie die verschiedenen Einflussfaktoren darauf werden im nachstehenden Text näher beschrieben.
Beim Kauf eines Autos spielt die Mehrwertsteuer eine wesentliche Rolle. Sie wird im Kaufpreis eines Wagens mit eingerechnet. In der folgenden Erläuterung beschäftigen wir uns mit der Bedeutung der Mehrwertsteuer und deren Einfluss auf den Autokauf.
Das Fahrzeugmodell ist ein zentraler Faktor beim Ankauf eines Autos. Aber was verstehen wir unter einem Modell und wie beeinflusst es den Kaufprozess? In diesem Eintrag des Glossars werden alle wesentlichen Informationen zum Thema dargelegt.
Immer wieder kommt es vor, dass Autos verkauft oder verschrottet werden müssen, aufgrund eines Motorschadens. Dabei gibt es verschiedene Defekte, die das Herzstück des Fahrzeugs betreffen können. In diesem Eintrag des Glossars werden die verschiedenen Arten von Motorschäden genauer erläutert und ihre Auswirkungen auf den Ankauf eines Autos erklärt.