Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Viele Fahrzeughalter kennen den Begriff TÜV, doch was verbirgt sich dahinter? Dieser Artikel befasst sich mit der Relevanz des TÜVs im Kontext des Fahrzeugankaufs. Wir erläutern, worum es sich beim TÜV handelt, dessen Funktionsweise und welche Rolle er beim Erwerb eines Autos spielt.
Die TÜV-Plakette ist ein bedeutender Aspekt beim Kauf eines Autos. Sie wird jährlich vom Technischen Überwachungsverein (TÜV) vergeben und dient der Überprüfung der Verkehrssicherheit des Fahrzeugs. Die Plakette muss gut sichtbar an der Windschutzscheibe des Autos angebracht sein. Doch was genau bedeutet die TÜV-Plakette und worauf sollte man beim Erwerb eines gebrauchten Autos achten? In diesem Glossar-Eintrag möchten wir alle diese Fragen beantworten und Ihnen hilfreiche Tipps und Informationen zur TÜV-Plakette geben.