Beim Autokauf spielt der Radstand eine entscheidende Rolle, da er sowohl das Fahrverhalten als auch das Platzangebot beeinflusst. Ein längeres Radstand führt in der Regel zu einem komfortableren Fahrerlebnis und einer höheren Stabilität, während ein kürzerer Radstand für mehr Agilität und Wendigkeit sorgt. Beim Kauf eines gebrauchten Autos ist es daher ratsam, auf den Radstand zu achten und je nach persönlichen Bedürfnissen zu entscheiden, welche Eigenschaften das Fahrzeug haben soll.